Upcyclingprojekt

Upcyclingprojekt „Hoppla“

Das Upcyclingprojekt „Hoppla“ wird durch Geld- und Sachspenden regionaler Unternehmen ermöglicht.

Doch was ist eigentlich Upcycling?

Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlos erscheinende Dinge aufgepeppt oder sogar in ganz neue Produkte umgewandelt. Die Wiederverwertung oder Nachnutzung von bereits vorhandenen Materialien und Gegenständen reduziert das Müllaufkommen und schont die Ressourcen durch Vermeidung des Einsatzes neuer Rohstoffe.
Im AIH-Upcyclingprojekt „Hoppla“ gestalten die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung pfiffige und ganz individuelle Einzelstücke.
Alten Flaschen und Glühbirnen werden zu Blumenvasen umgestaltet, aus den „Bullaugen“ kaputter Waschmaschinen entstehen einzigartige Obst- und Salatschüsseln, aus den Wäschetrommeln werden Pflanzgefäße, aus Paletten entstehen Regale, … Die Liste der Upcycling-Ideen ist nahezu endlos.
Die so entstehenden Einzelstücke verkaufen wir im AIH-Shop als eigene Produktlinie.
Bei „Hoppla“ geht’s aber nicht nur ums Upcyceln sondern auch um die Steigerung des Selbstwertgefühls.
Durch kreatives Gestalten erleben die im Projekt Aktiven wieder Lebensfreude und Erfolgserlebnisse. Bei „Hoppla“ darf sich jeder etwas zutrauen und seine Ideen verwirklichen. Und weil Kreativität verbindet, entsteht im Projekt eine ganz besondere Gruppendynamik.

Selbsterleben, Selbsterfahrung, Selbstwertgefühl und ein positives Miteinander rücken in den Vordergrund.
Sehen Sie sich auch den Zeitungsbericht "Hoppla, ich kann ja was." vom 28.11.2020 in der Heilbronner Stimme an.

HOPPLA-Upcycling macht's möglich!

Schrank alt   Schrank neu

Ich wurde aus dem Sperrmüll gerettet und repariert.

  Jetzt erstrahle ich in neuem Glanz.
Palette Designer-Regal
Ich war einmal eine alte Palette   Jetzt bin ich ein Designer-Regal.

 

 

Waschmaschine   Trommel   Flaschen   Glühbirne

 

Salatschüssel   Pflanzengefäß   Blumenvase   Vase