Angebote für Firmen

Nutzen Sie als Unternehmen die AIH



Mitarbeitersuche
/ Job-Coaching / unternehmensbezogener Deutschunterricht

In den Projekten und Maßnahmen der AIH werden jährlich über 1.000 Personen betreut. Hierbei handelt es sich um (langzeit)arbeitslose Menschen, um Schüler/innen am Übergang Schule-Beruf und um Asylbewerber/innen.

Jeder dieser Menschen hat seine eigene Geschichte die ihn zur AIH führt.
In jedem Menschen stecken besondere Potenziale, Passionen und ganz individuelle Kompetenzen.
Oft sind diese aufgrund der individuellen persönlichen Lebenssituation verschüttet.
Man muss sie nur entdecken und „den Schatz heben“.

Wir suchen und finden diese Potentiale. So sind wir in der Lage, gemeinsam mit den von uns Betreuten deren individuelle berufliche Perspektiven zu entwickeln, zu erproben und bei Bedarf neu zu definieren.

Ihnen als Unternehmen eröffnet dies die Möglichkeit, bei der Suche nach Mitarbeitenden auf unsere Erfahrungen zuzugreifen.

Mitarbeitersuche

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Mitarbeitende oder Auszubildende suchen. Gerne können wir für Ihre potentiellen neuen Mitarbeitenden Praktika in ihrem Unternehmen organisieren. So können Sie sich gegenseitig kennen und schätzen lernen. Dabei bleiben wir in engem Kontakt mit Ihnen und den Praktikanten.

Job-Coaching
Sollte aus dem Praktikum ein Arbeitsverhältnis entstehen, so haben sie als Unternehmen die Möglichkeit, die neuen Mitarbeitenden von unseren qualifizierten Coaches zielgerichtet und nachhaltig coachen zu lassen.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei eventuell erforderlichen Formalitäten mit der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter oder sonstigen Ämtern und Behörden.

unternehmensbezogener Deutschunterricht für Ihre Mitarbeitenden

Wir haben jahrelange Erfahrung in der Durchführung von berufs- und branchenspezifischen Deutschkursen für Mitarbeitende mit Migrationshintergrund.
Auf Wunsch organisieren wir Ihren ganz individuellen, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Deutschunterricht. Inhalte und Umfang bestimmen Sie. Wir beraten Sie dabei. Der Unterricht findet entweder bei Ihnen im Unternehmen oder in unseren Räumen in Neuenstein.

Ansprechpartnerin: Ute Zeile, ute.zeile(at)hohenlohekreis.de, 07942-9 45 60 - 11

Werkstatteinsatz Kochen Logistik EDV-Kurs