aktuell/Presse
aktuell

Pressemitteilungen und
aktuelles

Upcyclingprojekt Hoppla

Unsere Produktreihe vom Upcyclingprojekt Hoppla können Sie in unserem AIH-Shop in Künzelsau käuflich erwerben.

Pressemitteilungen und Aktuelles zur AIH





Spendenausschüttung Menschen in Not

"Unterstützung für Bedürftige " - Heilbronner Stimme vom 25.02.2023
Die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis - AIH gGmbH - bekommt 10.000 € von der Aktion "Menschen in Not" für Projekte zur Beschäftigung und Qualifizierung von Arbeitslosen. (Bild anklicken)


 





Prävention in 20 Workshops

"Prävention als Schulfach " - Heilbronner Stimme vom 24.02.2023
20 Workshops, in denen Experten - unter anderem der Suchtberatung, der Polizei und des Gesundheitsamtes - mit den Jugendlichen über die Gefährdungen des Alltags ins Gespräch kommen. (Bild anklicken)


 





Spendenausschüttung Menschen in Not

"Hilfsaktion Menschen in Not schüttet 330.000 Euro aus." - Heilbronner Stimme vom 23.12.2022
Die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis (AIH) bekommt 4000 Euro für Projekte zur Beschäftigung und Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen sowie Direkthilfen. (Bild anklicken)


 




Fusion AIH und MH

"Mit MOVE etwas bewegen und in Bewegung kommen. " - Heilbronner Stimme vom 08.12.2022
Das ESF-Projekt der Arbeitsinitiative Hohenlohekreis (AIH) hilft Langzeitarbeitslosen Schritt für Schritt zur Arbeitsfähigkeit. (Bild anklicken)


 




Fusion AIH und MH

"Lichtblicke schaffen, wenn es scheinbar keinen Ausweg gibt. " - Heilbronner Stimme vom 17.11.2022
Wie die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis Jugendlichen aus Krisensituationen hilft. (Bild anklicken)


 




Fusion AIH und MH

"Kostendruck und Altersschnitt zwingen zur Fusion" - Heilbronner Stimme vom 16.11.2022
Warum das kommunale Beschäftigungsunternehmen Arbeitsinitiative Hohenlohekreis mit der MH Mobilhohenlohe zusammengeht. (Bild anklicken)


 




Kooperation Betrieben und Schulen

"Erfolgreiche Erlebnistage Arbeitswelt " - Heilbronner Stimme vom 03.11.2022
Arbeitsinitiative Hohenlohenkreis gGmbH (AIH) initiert sehr erfolgreiches Konzept in Kooperation mit Betrieben und Schulen. (Bild anklicken)





Menschen in Not

"Arbeitsinitiative Hohenlohekreis erhält 15.000 € bei Spendenausschüttung Menschen in Not. " - Heilbronner Stimme vom 26.02.2022
Projekte zur Beschäftigung und Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen und Upcycling-Projekt "Hoppla" werden gefördert. (Bild anklicken)





Menschen in Not

"Arbeitsinitiative Hohenlohekreis erhält 6000 € bei Spendenausschüttung Menschen in Not. " - Heilbronner Stimme vom 24.12.2021
Projekte zur Beschäftigung und Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen werden gefördert. (Bild anklicken)






Projekt Mega

"Unterstützung für Langzeitarbeitslose " - Heilbronner Stimme vom 09.12.2021
Das ESF-Projekt "MEGA" stärkt besonders in Coronazeiten Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Lebensfreude und Durchhaltevermögen. (Bild anklicken)






kreistag

"Arbeitsinitiative steht vor weiterer Neuausrichtung " - Heilbronner Stimme vom 30.11.2021
Alle Geschäftsbereiche sollen eingehend analysiert werden. (Bild anklicken)






genialer Rückenwind

"Genialer Rückenwind begleitet junge Erwachsene beim Übergang von der Schule ins Berufsleben " - Heilbronner Stimme vom 11.11.2021
Die Schüler erfahren die Unterstützung als motivierend und wertschätzend. (Bild anklicken)






Geschäftsführung AIH

"Neue Geschäftsführerin der Arbeitsinitiative Hohenlohekreis" Hohenlohe-News - Landratsamt Hohenlohekreis
Zum Artikel (Bild anklicken)






Kinderferienprogramm 2021

"Kinder zerlegen Radios, Videorecorder und Computer " - Heilbronner Stimme vom 21.08.2021
Recyceln steht im Mittelpunkt beim Ferienprogramm der AIH. (Bild anklicken)






Besuch Mr. Lucha

"Integration von Flüchtlingen muss weitergehen " - Heilbronner Stimme vom 17.08.2021
Sozialminister Lucha stellt der AIH und dem gesamten Flüchtlings- und Integrationsmanagement des Kreises ein hervorragendes Zeugnis aus. (Bild anklicken)






Klar! 2020

"Auch in Corona-Zeiten eine Brücke zur Arbeit " - Heilbronner Stimme vom 03.12.2020
Wie sich die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis gGmbH (AIH) in Zeiten der Pandemie aufgestellt hat. (Bild anklicken)






Klar! 2020

"Hoppla, ich kann ja was " - Heilbronner Stimme vom 28.11.2020
Upcyclingprojekt der Arbeitsinitiative Hohenlohekreis hilft Langzeitarbeitslosen. (Bild anklicken)






Klar! 2020

"Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose" - Heilbronner Stimme vom 05.11.2020
ESF-Projekt "Klar" der Arbeitsinitiative Hohenlohekreis (AIH) läuft auch in Corona-Zeiten. (Bild anklicken)






Rückenwind

" "Rückenwind" beim Wechsel ins Berufsleben. " - Heilbronner Stimme vom 15.10.2020
Die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis unterstützt junge Menschen beim Übergang in den Beruf. (Bild anklicken)






Menschen in Not

"Seminar- und Veranstaltungsräume bei der AIH "
Sie planen ein Seminar, eine Tagung, eine Sitzung oder eine Feierlichkeit in Neuenstein?
Dann sollten Sie hierfür geeignete Räumlichkeiten mit besonderer Atmosphäre und moderner Ausstattung nutzen. (Bild anklicken)






Projekt Vorwärts

"Präventionstag an Schule " - Heilbronner Stimme vom 28.11.2019
Richard-von-Weizäcker-Schule sensibilisiert Schüler für die mit dem Alkoholkonsum verbundenen Gefahren. (Bild anklicken)






Projekt Vorwärts

"Mit Rückenwind ins Berufsleben " - Heilbronner Stimme vom 10.10.2019
Die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis (AIH) unterstützt Schüler beim Start in den Job. (Bild anklicken)






Projekt Vorwärts

"Unterstützung für Menschen ohne Lobby " - Heilbronner Stimme vom 22.05.2019
Dank europäischem Sozialfonds: Projekt "Vorwärts" hilft Langzeitarbeitslosen auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben. (Bild anklicken)






Wir müssen schnell sein.

"Umweltschutz auf Hohenlohisch " - Heilbronner Stimme vom 07.03.2019
Die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis (AIH) leistet neben "einer Brücke zur Arbeit" auch einen Beitrag zur Ressourcenschonung. (Bild anklicken)






Wir müssen schnell sein.

"Menschen in Not" zweite Ausschüttung - Heilbronner Stimme vom 02.02.2019
Die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis bekommt 5000 Euro für das Kreativprojekt "Hoppla". (Bild anklicken)






Wir müssen schnell sein.

"Menschen in Not" verteilt kurz vor Weihnachten die Hälfte der bisher eingenommenen Spenden an soziale Organisationen - Heilbronner Stimme vom 24.12.2018
Die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis bekommt 12.000 Euro. (Bild anklicken)






Wir müssen schnell sein.

Kreistag: Beschlüsse im Sozial-, Kultur- und Bildungsausschuss - Heilbronner Stimme vom 22.11.2018
Die Richtung stimmt. Allerdings muss sich die AIH weiter anstrengen. Annette Wolf strebt eine "schwarze Null" für 2019 an. (Bild anklicken)




Wir müssen schnell sein.

"Mutig sein und vieles ausprobieren "- Heilbronner Stimme vom 17.11.2018
Berufsorientierung für Schüler auf anderer Art - Zimmermann Richard Betz gastiert mit Ein-Mann-Stück. (Bild anklicken)



Wir müssen schnell sein.

"Auf dem Weg zur eigenen Stärke "- Heilbronner Stimme vom 02.11.2018
Projekt "Los geht's" der Arbeitsinitiative Hohenlohekreis (AIH) stärkt das Selbstvertrauen. (Bild anklicken)



Wir müssen schnell sein.

"Rückenwind für das Berufsleben"- Heilbronner Stimme vom 11.10.2018
Programm der Arbeitsinitiative Hohenlohekreis (AIH) bereitet Schüler/innen auf den Arbeitsalltag vor. (Bild anklicken)


Wir müssen schnell sein.

"Wir müssen sehr schnell sein " - Heilbronner Stimme vom 25.08.2018
Brücken bauen in die Berufswelt für Langzeitarbeitslose, Schüler und Flüchtlinge: Wie Annette Wolf die Arbeitsinitiative Hohenlohekreis vor dem Aus bewahrt hat.(Bild anklicken)


Wünsche 2018

"Zusammenarbeit ist enorm wichtig" - Heilbronner Stimme vom 27.07.2018
Frau Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall - Tauberbischofsheim besichtigt bei ihrem Antrittsbesuch im Landratsamt Hohenlohkreis die AIH in Neuenstein. (Bild anklicken)


Wünsche 2018

"Ziele, Wünsche Hoffnungen" - Heilbronner Stimme vom 10.01.2018
Erna Leupold, Hartz-4 Empfängerin und Teilnehmerin der Arbeitsgelegenheiten bei der AIH, sucht einen Job. (Bild anklicken)


Spendenaktion HST

"Leser so freigebig, wie noch nie" - Hohenloher Zeitung vom 23.12.2017
Bei der Leserhilfsaktion "Menschen in Not" bekommt die AIH 12.000€ für die Beschäftigung, Qualifizierung und Direkthilfe von Langzeitarbeitslosen. (Bild anklicken)


Eröffnung in Neuenstein

"Arbeitsinitiative gibt sich bunt und offen " - Hohenloher Zeitung vom 24.11.2017
Zeitungsartikel über die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der AIH in Neuenstein. (Bild anklicken)


Annette Wolf in Neuenstein

"Neuer Geist, neue Strategie, neue Hoffnung " - Hohenloher Zeitung vom 04.08.2017
Defizite bei der AIH stark reduziert. Neue Räumlichkeiten in Neuenstein werden bezogen. (Bild anklicken)


 

aktuell




Wünsche 2018

Brandschutzschulung am 12.02.2018 bei der AIH in Neuenstein
Im Rahmen der Qualitätssicherung werden die Mitarbeiter der AIH durch die freiwillige Feuerwehr Neuenstein geschult. (Bild anklicken)